Hersteller: TemaHome
Zwischen den Jahren 1984 und 1994 gewann das Unternehmen Anerkennung durch Herstellung modularer Möbel für einige der wichtigsten Einzelhändler. Diese Situation trug zu Verbesserungen der Produktionsprozesse und konsequente Optimierung der entstehenden Kosten bei. Im Jahr 1995 übernahmen die norwegischen Partnern das Unternehmen komplett. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte sich die Produktion vor allem auf Möbel für Küche, Bad und Wohnräume, die ausschließlich auf den norwegischen Markt kamen, wo das Unternehmen seine eigenen Flagship Stores erichten konnte. Nach diesen Schritten bekam das Unternehmen im Jahr 2000 den Namen "Tema".
Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 135 Fachkräfte. Alle arbeiten zusammen in der 17.000 qm Produktionsanlage in der Stadt Tomar, eine Situation, die einen ständigen Dialog zwischen den verschiedenen Abteilungen ermöglicht. Heute produziert TemaHome eine Kollektion zeitgenössischer Möbel und dekorative Akzente, die moderne Linien und preisgekrönte Designs kombinieren. Zwei dieser angesehenen portugiesischen Designer sind Fernando Brízio und Filipe Alarcão. Das Augenmerk liegt auf der Gestaltung der einzelnen Produkte, das führt zu zeitlosen Stücken, die in eine endlose Vielzahl von Kontexten passen.