UVP des Herstellers
631,00 €inkl. MwSt.
-3% bei Vorkasse = 612,07 €
ca. 5-7 Wochen
Der Designer-Stuhl ARCO wurde 2016 von lapalma erstmalig am Salone del Mobile präsentiert. Vom Designer Francesco Rota entworfen, verbindet dieser Stuhl Komfort und Design in einem stimmigen Gesamtkonzept. Eine Art individuelle Weiterentwicklung des aktuellen Schalenstuhls, bereichert der Design-Stuhl Ihre vier Wände mit Individualität! Das Sitzmöbel besitzt eine Rückenlehne aus gebogenem Holz und der Bezugstoff kann aus 4 verschiedenen Kategorien gewählt werden. Bei den Sitzbezügen haben Sie die Wahl aus Soft-, Kunstleder oder verschiedenen anderen Stoffen. Ebenso stehen 2 Gestelle zur Auswahl: Entweder aus gebleichter oder aber schwarzer, gebeizt offenporiger Eiche.
Das Besondere an dem Stuhl ist seine Form: Durch die ergonomisch gebogene Rückenlehne eignet sich der Stuhl auch für längeres Sitzen. Das Modell ARCO von lapalma ist quasi ein Hybrid: In seiner Erscheinung ein Stuhl, im Komfort eher vergleichbar mit einem gemütlichen Sessel. Die breite Sitzfläche ist gepolstert und sorgt zusätzlich für hohen Sitzkomfort. Der Designer Stuhl ARCO macht sich hervorragend in jedem modernen Esszimmer. Durch die hohe Qualität der verwendeten Materialien ist der Stuhl objekttauglich. ARCO kann aber auch als Bestuhlung in der Gastronomie, Hotellerie oder in der Cafeteria von Unternehmen eingesetzt werden.
Maße in CM
Höhe | 78 |
Sitzhöhe | 45 |
Breite | 47 |
Tiefe | 49 |
Material | Holz + Kunststoff |
Polsterung | Sitz gepolstert |
Gestell | Spinnenfuß |
Armlehne | ohne Armlehne |
Artikel-Nr: | S210 |
Lieferung: | Paketdienst |
In den Augen von LaPalma ist dies notwendig, um mit Dingen des täglichen Lebens in Kontakt zu treten und auch kleinste Details zu genießen, umgeben von Objekten, die eine friedliche und gemütliche Atmosphäre schaffen. La Palma verdankt seinen Erfolg unter anderem den kontinuierlichen Untersuchungen bzgl. Funktionalität und Material. La Palma arbeitet ausschließlich mit Holz von kontrollierten Plantagen und prüft die angelieferten Rohstoffe bis ins kleinste Detail. La Palma steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, was der Möbelhersteller vor allem auch seinem Gründer Marcato Romano zurückzuführen ist. Sein Design-Talent zeigt sich zum Beispiel in den Produkten der Aria, Brio oder Rondo Serie. Doch Marcato Romano begnügt sich nicht mit seinen Designleistungen, er ist auch in der Produktion tätig, wo er für die technische und industrielle Umsetzung der Produkte verantwortlich ist. Jedes Produkt von La Palma durchläuft in der Produktionsstätte Cadoneghe bei Padua eine eingehende Endkontrolle, bevor es das Haus in alle Welt verlässt. La Palma beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Produktqualität, sondern legt außerdem großen Wert auf gute Kundenbetreuung und versucht den individuellen Wünschen seiner Partner gerecht zu werden. Besondere Berühmtheit erlangte La Palma mit dem altbekannten Klassiker „Lem – Barhocker“ designed von Shin+Tomoko Azumi, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Der Barhocker „Lem“ überzeugt, wie für Lapalma üblich, durch hohes Qualitätsniveau sowie eine durchdachte Funktion. Einen Beweis für La Palmas hochqualitative Produkte liefern verschiedene Auszeichnungen wie der FX International Interior Design Award oder den Japanese Good Design Award.
Haben Sie eine Frage zu diesem Artikel, die Sie öffentlich stellen wollen?
Eine Frage stellen, die für alle sichtbar ist?